Entwicklung einer modernen Festival-Website für das größte Winterfestival Europas. Umsetzung von CMS-Struktur, SEO, Ticketdrop-Strategie und Integration von Buchungs- und Payment-Prozessen.
Kunde
Spirit Crew GmbH
Leistungen
Webdesign CMS-Struktur & Umsetzung SEO-Optimierung Brand Story & Content-Struktur
Kunde
Spirit Crew GmbH
Leistungen
Webdesign CMS-Struktur & Umsetzung SEO-Optimierung Brand Story & Content-Struktur






Lennard Kittel & Erik Lüth
Spirit Crew GmbH
Die Herausforderung
Skigaudi ist ein mehrtägiges Winter-Event mit vielen beweglichen Teilen: Ticket-Drops, mehrere Editionen, Hotel-Pakete, Add-ons sowie Timetable, FAQ, Gallery und Team-Infos. Aufgabe war, diese Vielfalt so zu bündeln, dass die Festival-Energie spürbar bleibt und Nutzer trotzdem blitzschnell Orientierung finden – besonders mobil. Gleichzeitig musste die Seite Peak-Traffic bei Ticket-Drops verkraften und Inhalte für das große Orga-Team leicht pflegbar machen (Hotels, Add-ons, FAQ, Gallery, Team).
Die Herausforderung
Skigaudi ist ein mehrtägiges Winter-Event mit vielen beweglichen Teilen: Ticket-Drops, mehrere Editionen, Hotel-Pakete, Add-ons sowie Timetable, FAQ, Gallery und Team-Infos. Aufgabe war, diese Vielfalt so zu bündeln, dass die Festival-Energie spürbar bleibt und Nutzer trotzdem blitzschnell Orientierung finden – besonders mobil. Gleichzeitig musste die Seite Peak-Traffic bei Ticket-Drops verkraften und Inhalte für das große Orga-Team leicht pflegbar machen (Hotels, Add-ons, FAQ, Gallery, Team).
Die Herausforderung
Skigaudi ist ein mehrtägiges Winter-Event mit vielen beweglichen Teilen: Ticket-Drops, mehrere Editionen, Hotel-Pakete, Add-ons sowie Timetable, FAQ, Gallery und Team-Infos. Aufgabe war, diese Vielfalt so zu bündeln, dass die Festival-Energie spürbar bleibt und Nutzer trotzdem blitzschnell Orientierung finden – besonders mobil. Gleichzeitig musste die Seite Peak-Traffic bei Ticket-Drops verkraften und Inhalte für das große Orga-Team leicht pflegbar machen (Hotels, Add-ons, FAQ, Gallery, Team).
Die Herausforderung
Skigaudi ist ein mehrtägiges Winter-Event mit vielen beweglichen Teilen: Ticket-Drops, mehrere Editionen, Hotel-Pakete, Add-ons sowie Timetable, FAQ, Gallery und Team-Infos. Aufgabe war, diese Vielfalt so zu bündeln, dass die Festival-Energie spürbar bleibt und Nutzer trotzdem blitzschnell Orientierung finden – besonders mobil. Gleichzeitig musste die Seite Peak-Traffic bei Ticket-Drops verkraften und Inhalte für das große Orga-Team leicht pflegbar machen (Hotels, Add-ons, FAQ, Gallery, Team).






Das Ziel
Eine schnelle, conversion-starke Plattform mit klarer Guidance: „How to get your tickets“ als roter Faden, prominente Einstiege zu Hotels & Add-ons, jederzeit griffbereite Timetable- und FAQ-Infos sowie eine starke Galerie für Social Proof. Fokus: mobile-first UX, kurze Ladezeiten, sauber strukturierte Inhalte und ein CMS, mit dem das Team Editionen, Partner und Seiten eigenständig aktualisiert – vom Ticket-Drop bis zur After-Movie-Galerie.
Das Ziel
Eine schnelle, conversion-starke Plattform mit klarer Guidance: „How to get your tickets“ als roter Faden, prominente Einstiege zu Hotels & Add-ons, jederzeit griffbereite Timetable- und FAQ-Infos sowie eine starke Galerie für Social Proof. Fokus: mobile-first UX, kurze Ladezeiten, sauber strukturierte Inhalte und ein CMS, mit dem das Team Editionen, Partner und Seiten eigenständig aktualisiert – vom Ticket-Drop bis zur After-Movie-Galerie.
Das Ziel
Eine schnelle, conversion-starke Plattform mit klarer Guidance: „How to get your tickets“ als roter Faden, prominente Einstiege zu Hotels & Add-ons, jederzeit griffbereite Timetable- und FAQ-Infos sowie eine starke Galerie für Social Proof. Fokus: mobile-first UX, kurze Ladezeiten, sauber strukturierte Inhalte und ein CMS, mit dem das Team Editionen, Partner und Seiten eigenständig aktualisiert – vom Ticket-Drop bis zur After-Movie-Galerie.
Das Ziel
Eine schnelle, conversion-starke Plattform mit klarer Guidance: „How to get your tickets“ als roter Faden, prominente Einstiege zu Hotels & Add-ons, jederzeit griffbereite Timetable- und FAQ-Infos sowie eine starke Galerie für Social Proof. Fokus: mobile-first UX, kurze Ladezeiten, sauber strukturierte Inhalte und ein CMS, mit dem das Team Editionen, Partner und Seiten eigenständig aktualisiert – vom Ticket-Drop bis zur After-Movie-Galerie.


Der Prozess
Wir haben die Inhalte gestrafft und die wichtigsten Pfade rund um Tickets, Hotels und FAQ priorisiert. Darauf basierend entstand eine klare Startseiten-Struktur mit prägnanten Sektionen und eindeutigen CTAs. Im Aufbau lag der Schwerpunkt auf Mobile-Usability, sauberen Layouts, performanten Medien und kurzen Ladezeiten. Abschließend folgten Copy-Feinschliff, SEO-Basics, Page-Speed-Checks und ein kompakter Launch-Check – damit Besucher schnell verstehen, buchen und teilen können.
Der Prozess
Wir haben die Inhalte gestrafft und die wichtigsten Pfade rund um Tickets, Hotels und FAQ priorisiert. Darauf basierend entstand eine klare Startseiten-Struktur mit prägnanten Sektionen und eindeutigen CTAs. Im Aufbau lag der Schwerpunkt auf Mobile-Usability, sauberen Layouts, performanten Medien und kurzen Ladezeiten. Abschließend folgten Copy-Feinschliff, SEO-Basics, Page-Speed-Checks und ein kompakter Launch-Check – damit Besucher schnell verstehen, buchen und teilen können.
Der Prozess
Wir haben die Inhalte gestrafft und die wichtigsten Pfade rund um Tickets, Hotels und FAQ priorisiert. Darauf basierend entstand eine klare Startseiten-Struktur mit prägnanten Sektionen und eindeutigen CTAs. Im Aufbau lag der Schwerpunkt auf Mobile-Usability, sauberen Layouts, performanten Medien und kurzen Ladezeiten. Abschließend folgten Copy-Feinschliff, SEO-Basics, Page-Speed-Checks und ein kompakter Launch-Check – damit Besucher schnell verstehen, buchen und teilen können.
Der Prozess
Wir haben die Inhalte gestrafft und die wichtigsten Pfade rund um Tickets, Hotels und FAQ priorisiert. Darauf basierend entstand eine klare Startseiten-Struktur mit prägnanten Sektionen und eindeutigen CTAs. Im Aufbau lag der Schwerpunkt auf Mobile-Usability, sauberen Layouts, performanten Medien und kurzen Ladezeiten. Abschließend folgten Copy-Feinschliff, SEO-Basics, Page-Speed-Checks und ein kompakter Launch-Check – damit Besucher schnell verstehen, buchen und teilen können.



